Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du das Keyword-Recherche-Tool

Erstelle detaillierte Analysen von Keyword-Clustern

Simon Funk avatar
Verfasst von Simon Funk
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Keyword-Recherche-Tool von Creaitor hilft dir, die relevantesten Keywords für deine Content-Strategie zu finden. Mit einer leistungsstarken Tiefenanalyse erstellt das Tool Keyword-Cluster, die eng verwandte Suchbegriffe enthalten und dir ein klares Bild davon vermitteln, wonach deine Zielgruppe aktiv bei Google sucht. Mit diesen Erkenntnissen kannst du hochrelevante, suchmaschinenoptimierte Inhalte erstellen, die gut bei deinen Lesern ankommen und deine Sichtbarkeit erhöhen.

Und so funktioniert es:

Wie du Creaitors Keyword-Recherche-Tool benutzt

Um auf das Keyword-Recherche-Tool zuzugreifen, klicke im linken Menü auf SEO und wähle Keyword-Recherche.

Das Keyword-Recherche-Dashboard

Auf dem Haupt-Dashboard siehst du einen Überblick über deine bisherigen Recherche-Aktivitäten, inklusive:

  • Stichwortrecherchen insgesamt - Die Gesamtzahl der Suchanfragen, die du durchgeführt hast.

  • Analysierte Keywords insgesamt - Die Summe aller Keywords, die das Tool für dich analysiert hat.

  • Verfügbare Credits - Dein verbleibendes Guthaben, mit der Option, bei Bedarf mehr zu kaufen.

Unterhalb dieser Kennzahlen findest du eine Liste deiner bisher recherchierten Keywords mit dem dazugehörigen Standort und dem Datum der Recherche. Mit der Suchleiste auf der rechten Seite kannst du schnell ein bestimmtes Keyword in deinem Verlauf finden.

Eine neue Keywordanalyse starten

Um eine neue Keyword-Recherche zu starten, klicke auf die Schaltfläche Neu in der oberen rechten Ecke. Dort kannst du dein gewünschtes Keyword eingeben und den Standort festlegen, um die Ergebnisse auf einen bestimmten Markt zuzuschneiden.

Wenn dein Zielmarkt mehrere Sprachen unterstützt (z. B. Kanada, Schweiz), kannst du die Sprache auswählen, in der du die Keyword-Analyse durchführen möchtest.

Klicke auf die Schaltfläche Start und das Tool führt die Analyse durch. Je nach Komplexität des Keywords und des Zielmarktes kann der Vorgang bis zu einer Minute dauern. Du kannst den Fortschritt direkt in der Ergebnisliste verfolgen.

Sobald die Analyse fertig ist, liefert das Tool detaillierte Keyword-Cluster und zugehörige Metriken. So kannst du entscheiden, welche Begriffe du für eine maximale Wirkung anvisieren solltest.

Was ist ein Keyword-Cluster? Keyword-Cluster werden von unserem KI-Algorithmus auf der Grundlage des Keywords erstellt, das du zur Analyse eingegeben hast. Jedes Cluster besteht aus leichten Variationen von Keywords, die die gleiche Suchintention der Nutzer:innen signalisieren. Im Grunde genommen nehmen wir Variationen desselben Keywords auf, von denen wir glauben, dass sie zu dem gewünschten Suchergebnis führen. Auf diese Weise erweitern wir die Zielgruppe, die mit deinem Content angesprochen werden kann.

Keyword Cluster verstehen

Wenn deine Keyword-Recherche abgeschlossen ist, gruppiert das Tool die Ergebnisse in Keyword-Cluster - Sammlungen von eng verwandten Keywords, die eine ähnliche Suchintention haben. Jedes Cluster wird in einer eigenen Karte angezeigt:

  • Clustername - Eine Bezeichnung, die das Hauptthema zusammenfasst (z. B. SEO Analyse Online, Amazon Werbung Agentur).

  • Gesamtes Suchvolumen - Das kombinierte Suchvolumen aller Keywords im Cluster, das dir einen schnellen Überblick über den potenziellen Traffic gibt.

  • Keyword-Liste - Einzelne Keywords innerhalb des Clusters, zusammen mit ihrem spezifischen Suchvolumen, damit du auf einen Blick erkennen kannst, welche Begriffe besonders hochwertig sind.

Wenn du diese Cluster analysierst, kannst du deinen Content um ein zentrales Thema herum strukturieren und dabei natürlich mehrere relevante Keywords einbeziehen. Das hilft dir nicht nur, das Thema umfassender zu behandeln, sondern kann auch deine SEO-Rankings verbessern.

Jede Clusterkarte enthält außerdem die Schaltfläche „SERP Beater starten“, mit der du sofort in die Konkurrenzanalyse und die SERP-Einblicke für das jeweilige Cluster einsteigen kannst.

Ein Keyword-Cluster im Detail ansehen

Um eine detaillierte Ansicht eines Keyword-Clusters zu erhalten, klicke auf das Erweitern-Symbol in der oberen rechten Ecke eines Clusters:

Als Nächstes öffnet sich die Detailansicht, in der die unter diesem Thema gruppierten Keywords angezeigt werden.

Oben siehst du das Gesamtvolumen des Suchclusters, das die monatlichen Suchanfragen für alle Keywords des Clusters zusammenfasst.

Darunter wird jedes Keyword aufgelistet mit:

  • Mitbewerber - Gibt an, wie wettbewerbsintensiv das Keyword ist (z. B. niedrig, mittel, hoch). Dies hilft dir, Begriffe zu priorisieren, die leichter zu ranken sind.

  • Suchvolumen - Die geschätzte durchschnittliche Anzahl der Suchanfragen für das Keyword pro Monat.

  • Grafik des monatlichen Suchvolumens - Ein visueller Trendindikator, der zeigt, wie sich die Popularität des Keywords im Laufe der Zeit verändert.

Du kannst ein oder mehrere Keywords aus der Liste für weitere Aktionen auswählen. Unten rechts kannst du mit der Schaltfläche „SERP Beater starten“ sofort mit der Analyse der Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) für das ausgewählte Keyword beginnen, um einen SEO-optimierten Artikel zu erstellen.

Hat dies deine Frage beantwortet?