Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Creaitors Artikel Wizard

Schreibe einen hochwertigen Artikel in wenigen Minuten mit Creaitors Schritt-für-Schritt-Assistenten

Simon Funk avatar
Verfasst von Simon Funk
Vor über einer Woche aktualisiert

Das Schreiben von Artikeln ist ein wichtiger Teil jeder Content-Marketing-Strategie. Aber es ist auch eine der zeitaufwändigsten Aufgaben. Der Artikel-Assistent in Creaitor wurde entwickelt, um die Erstellung von Blogposts und Artikeln schnell, strukturiert und mühelos zu gestalten. Egal, ob du deinen Artikel sorgfältig Schritt für Schritt aufbauen oder sofort einen vollständigen Entwurf erstellen möchtest, der Assistent bietet dir mehrere Möglichkeiten, die deinem Arbeitsablauf entsprechen.

Wenn du im linken Menü auf KI-Tools klickst, landest du standardmäßig auf dem Bildschirm des Artikel Wizard.

Hier kannst du die Art der Artikelerstellung wählen, die für dich am besten funktioniert:

  • Schritt für Schritt (empfohlen): Führt dich schrittweise durch den Prozess, um deinen Artikel mit mehr Kontrolle und Struktur zu erstellen.

  • Ein-Klick: Erzeugt mit einem einzigen Klick einen vollständigen Artikel.

  • Von einer URL: Füge eine URL ein, und Creaitor erstellt einen Artikel auf der Grundlage des Contents.

  • Von einem Bild (in Kürze): Lade ein Bild hoch und lass Creaitor einen Artikel erstellen, der von diesem Bild inspiriert ist.

Unterhalb dieser Hauptoptionen findest du weitere Artikel-Tools wie Einleitung-, Hauptteil-, Gliederung- und Ideengenerator, die du einzeln verwenden kannst, um bestimmte Abschnitte deines Blogbeitrags zu verfeinern oder zu erweitern.

In diesem Leitfaden führen wir dich durch den Schritt-für-Schritt-Assistenten, mit dem du einen Artikel erstellen kannst.

1 - Wähle den Schritt-für-Schritt-Assistenten und erzähle uns mehr über dein Thema

Nachdem du den geführten Assistenten ausgewählt hast, öffnet sich ein Fenster. Hier gibst du zunächst den Kontext an:

  • Nenne uns das Thema, über das du schreiben möchtest: Füge eine kurze Beschreibung deiner Artikelidee hinzu. Ein bis drei Sätze sind ideal - füge das Ziel, die Zielgruppe und alle wichtigen Punkte hinzu (z. B. Handlungsaufforderung, Tonfall oder Beispiele).

  • Keyword (erforderlich): Gib das wichtigste Keyword ein, auf das du abzielen möchtest. Dies hilft dem Assistenten, Titel, Gliederung und Text auf deinen SEO-Fokus abzustimmen.

  • Sprache: Wähle die Sprache für den Artikel (unabhängig von der Sprache deiner Benutzeroberfläche).

Klicke auf Weiter, um die restlichen Schritte zu durchlaufen, die oben angezeigt werden - Titel, Gliederung, Schreibpunkte und schließlich Erster Entwurf - bei denen der Assistent Optionen vorschlägt und deinen Artikel Stück für Stück aufbaut.

Ein Keyword in der Suchmaschinenoptimierung ist ein bestimmtes Wort oder ein Satz, den Nutzer:innen in Suchmaschinen eingeben, um Informationen zu finden. Keywords helfen dabei, die Sichtbarkeit einer Website und ihre Platzierung auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern.

2 - Wähle deinen Titel (H1)

Als Nächstes wirst du aufgefordert, einen passenden Titel für deinen Artikel zu wählen. Auf der rechten Seite siehst du eine Liste mit KI-Titelvorschlägen, die auf dein Thema und Keyword zugeschnitten sind. Du kannst einfach auf Auswählen klicken, um deinen bevorzugten Titel in das Titelfeld auf der linken Seite zu kopieren.

Mit diesem Schritt gibst du die Richtung deines Artikels vor und stellst sicher, dass der Content zu deinem gewählten Schwerpunkt passt.

3 - Erstelle deine Gliederung

Wenn dein Titel feststeht, ist der nächste Schritt, die Gliederung für deinen Artikel zu erstellen. Hier entscheidest du über die Struktur und den Fluss des Contents.

Auf der rechten Seite des Bildschirms erstellt Creaitor mehrere Gliederungsvorschläge mit verschiedenen Kombinationen von H2- und H3-Überschriften. Du kannst entweder eine dieser vorgefertigten Gliederungen auswählen oder einzelne Überschriften in das Gliederungsfeld auf der linken Seite ziehen.

Wenn du deinen Artikel weiter anpassen möchtest, kannst du auf der linken Seite mit der Schaltfläche H2 hinzufügen manuell eigene Überschriften hinzufügen oder mit der Option H2-Ideen generieren neue Vorschläge generieren.

Was sind H1, H2 und H3? Sie bezeichnen einfach die verschiedenen Arten von hierarchischen Überschriften im Content und sind hilfreich, um den Content zu organisieren.

Ebenso kannst du deinen Artikel bereichern, indem du am Ende häufig gestellte Fragen (FAQs) hinzufügst. Creaitor bietet auch von der KI generierte FAQ-Ideen, die du mit nur einem Klick einfügen kannst.

Die Gliederung, die du hier erstellst, dient als Rahmen für deinen Artikel und leitet die KI bei der Erstellung relevanter und gut strukturierter Inhalte in den nächsten Schritten an.

Überschriften bearbeiten: In deinem Gliederungsabschnitt wirst du feststellen, dass du jede Überschrift bearbeiten kannst. Neben jeder Überschrift befinden sich zwei Werkzeugsymbole, mit denen du eine einzelne Überschrift entweder umformulieren oder löschen kannst:

So könnte deine Gliederung aussehen, wenn du alle H2- und H3-Ideen ausgewählt hast:

4 - Bearbeite deine Schreibpunkte

In diesem Schritt legst du die wichtigsten Punkte fest, die jeder Abschnitt deines Artikels enthalten soll. Unter jeder Überschrift deiner Gliederung erstellt Creaitor eine Liste mit vorgeschlagenen Punkten, die dir bei deinem Entwurf helfen. Diese Punkte bilden die Grundlage für den Text, der später zu ganzen Absätzen erweitert wird.

Du hast hier die volle Kontrolle: Du kannst nach Bedarf Schreibpunkte bearbeiten, entfernen oder neue hinzufügen. Wenn du neue Vorschläge möchtest, klicke auf Schreibpunkte neu generieren oder füge deine eigenen Ideen über die Schaltfläche Schreibpunkt hinzufügen hinzu.

Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, den Abschnittstyp zu definieren. Anstatt jede Überschrift in einen einfachen Absatz zu verwandeln, kannst du verschiedene Formate wählen, z. B.:

  • Aufzählungspunkte (kurz oder mit Erklärung)

  • Aufzählungen (kurz oder mit Erklärung)

  • Aufzählungspunkte oder Aufzählungen kombiniert mit Text

  • Tabellen (kurz, mit Erklärungen oder kombiniert mit Text)

Dank dieser Flexibilität kannst du die Struktur deines Artikels an deine Bedürfnisse anpassen - egal ob es sich um einen ausführlichen Bericht, eine kurze Liste oder eine Vergleichstabelle handelt.

Schließlich kannst du die gewünschte Wortzahl für jeden Abschnitt festlegen (z. B. 100-150 Wörter), um den Detaillierungsgrad zu kontrollieren.

Wenn du alles nach deinem Geschmack eingestellt hast, klicke auf Weiter, um mit der Erstellung deines ersten Entwurfs fortzufahren.

5 - Erster Entwurf

In diesem Schritt erstellt Creaitor deinen vollständigen Artikelentwurf auf der Grundlage der von dir gewählten Gliederung und Schreibpunkte. Auf der linken Seite siehst du die Gliederung mit Überschriften und auf der rechten Seite den entsprechenden Textentwurf.

Du kannst die Wortzahl anpassen, das Format ändern (Paragraph, Aufzählungszeichen, Tabellen) oder Abschnitte neu erstellen, bis du zufrieden bist. Wenn du fertig bist, klickst du auf Senden, um deinen Artikel im Bereich Content zur weiteren Bearbeitung oder Veröffentlichung zu speichern.

6 - Fertiger Artikel

Sobald dein erster Entwurf erstellt ist, wird er automatisch im Editor geöffnet. Hier kannst du dem Text den letzten Schliff geben, Anpassungen vornehmen und ihn für SEO optimieren.

Auf der rechten Seite siehst du einen Content Score mit detailliertem Feedback zu Keyword-Verwendung, Inhaltstiefe und Überschriftenstruktur. Das Tool weist dich auf verbesserungswürdige Bereiche hin - z. B. fehlende Keywords oder Keyword-Dichte - und du kannst deinen Entwurf so lange verfeinern, bis er eine hohe Punktzahl erreicht (empfohlen: 80+).

Wenn du mit dem Artikel zufrieden bist, klicke auf Speichern, um ihn in deiner Content-Bibliothek zu sichern, damit du ihn veröffentlichen kannst.

Hat dies deine Frage beantwortet?